
In den letzten Jahren haben sich die Rohstoffpreise für Kaffee deutlich erhöht. Diese Preisanstiege wirken auf den ersten Blick abschreckend, führen aber im Verkauf einer einzelnen Tasse Kaffee aus der APIKA-Manufaktur nur zu einem minimalen Mehrpreis von etwa 1 bis 5 Cent. Insgesamt kostet eine Tasse Kaffee bei APIKA zwischen 18 und 20 Cent – ein fairer Preis für Qualität und Genuss.
Hohe Ergiebigkeit senkt die Kosten pro Tasse
Der entscheidende Faktor für die günstigen Kosten pro Tasse liegt in der hohen Ergiebigkeit der APIKA-Kaffeemischungen. Im Vergleich zu vielen kommerziellen Industrieprodukten benötigen Sie weniger Kaffee, um eine aromatische und vollmundige Tasse zuzubereiten. Dadurch sinken die Kosten pro Portion deutlich, was den Preisvorteil gegenüber industriell hergestellten Produkten erklärt.
Vorteile von Kaffee aus traditioneller Kaffeerösterei
Kaffee aus einer traditionellen Kaffeerösterei wie APIKA bietet nicht nur geschmackliche Vorteile, sondern ist auch die bessere Wahl für Ihre Kaffeemühle – egal ob Vollautomat oder Siebträgermaschine. Die schonende Röstung und die sorgfältige Auswahl der Bohnen sorgen für eine gleichmäßige Mahlqualität und schützen die Technik Ihrer Maschine. So genießen Sie nicht nur besseren Kaffee, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihrer Geräte.
Fazit: Qualität und Wirtschaftlichkeit vereint
Trotz der gestiegenen Kaffeepreise bleibt eine Tasse Kaffee aus der APIKA-Manufaktur erschwinglich und bietet zugleich eine höhere Qualität und Ergiebigkeit als viele Industrieprodukte. Für Kaffeegenießer und Unternehmen, die Wert auf nachhaltige und wirtschaftliche Kaffeeversorgung legen, ist APIKA daher die ideale Wahl.
Kommentar schreiben
Dr. Ioannidis (Dienstag, 19 August 2025 11:55)
Bravo. Kompliment. Richtige Vorgehensweise!!!